Seit 2012 machen wir Bücher mit Kindern für Kinder. Sehr viele, einzigartige Bücher sind in dieser Zeit entstanden. In Schulen, in Kindergruppen, als Ferienprojekt und auch im Auftrag von Firmen zu wichtigen Themen wie z.B. saubere Energie und gesunde Ernährung. Eines unsere Zukunftsprojekte sind Workshops zum Umgang mit Geld und darauf aufbauend machen die Kinder und Jugendliche ihr eigenes "Sparbuch". So wird Geldbildung und Buchgestaltung verbunden.
Während des Schuljahres kommen wir in die Schulen. Kinder schreiben ein eigenes Buch und werden dazu professionell in mehreren Workshops begleitet. Besonderes Augenmerk liegt in der aktiven Einbindung aller Kinder einer Schulklasse. Sie lernen Schritt für Schritt, wie ein Buch entsteht, welche Berufe und Kenntnisse notwendig sind und was dazugehört, wenn ein Buch in einer Druckerei gedruckt wird. Diese Buchprojekte bieten ganzheitlichen Projektunterricht als Hilfestellung zum spielerischen Lernen für die Fächer Deutsch, Mathematik, Bildnerische Erziehung und Werken. Sie finden je nach Wunsch am Vormittag oder am Nachmittag statt.
Ein maßgeblicher Schwerpunkt dieser Projekte ist die Nutzung von digitalen Medien. Wir arbeiten teils analog (auf Papier), teils auf Computern bzw. mit unseren Laptops und dem Videobeamer. Die Kinder erleben "in echt" wie die Digitalisierung ihrer Werke passiert und können sich aktiv in die Buchgestaltung einbringen. Dieser Teil macht den Kindern den allergrößten Spaß.
Seit 2014 bieten wir auch in den Sommerferien Sommerkurse (mit Betreuung Ihres Kindes während einer gesamten Woche) an. Bei Interesse für den Sommer 2023 senden Sie uns ein E-Mail an: info@lesewurm.at und wir halten Sie am Laufenden.
![]() |
Die Lesewurm Buchprojekte gibt es seit 2012.
Am Foto sind die begeisterten Kinder einer ersten Klasse an der Europaschule im 20. Bezirk. Sie halten voll Stolz ihr erstes eigenes Buch in Händen. |
Das Ergebnis der Workshops ist ein eigenes Buch für jedes Kind, das die Kinder der Klasse geschrieben und gezeichnet haben und das nach ihren Vorstellungen direkt am Computer gemeinsam gestaltet wurde.
Die Lesewurm-Buchprojekte erfolgen in Kooperation mit:
Wolfgang Winkler |
Christina Pritz BA |